Shopping in Ibiza-Stadt

Was man auf keinen Fall versäumen sollte ist ein abendlicher Einkaufsbummel in der Altstadt von Ibiza. Hier sind die Einkaufsmöglichkeiten am größten. In der Hochsaison von Juni bis September sind die Geschäfte bis mindestens 22.00 Uhr, viele sogar bis nach Mitternacht geöffnet.
Es gibt eine Riesenauswahl an der neuesten und wildesten Mode, hier findet jeder das richtige Outfit für die heißen Ibiza-Nächte. Bummeln Sie auf jeden Fall auch einmal durch die Calle de la Virgen (Die Strasse der Jungfrau, gemeint ist allerdings die Heilige Jungfrau...), Zentrum der großen und bunten Gay Szene der Insel, hier gibt es die abgefahrensten Klamotten, SM-Shops und Piercingstudios. Auch traditionsreiche Artikel sind in den diversen Souvenir-Shops erhältlich und geben einen Einblick in die alten Traditionen der Insel.
Nach 21.00 Uhr verwandelt sich das alte Hafenviertel allabendlich in einen grossen Hippiemarkt, in jeder noch so engen Gasse werden Stände aufgebaut, an denen Schmuck, Batiktücher, Souvenirs, CDs, Sonnenbrillen uvm. verkauft werden - ideal als Mitbringsel für „Daheimgebliebene“ !

Daikini
Bildschöne Tanzmode aus indischem Hochzeitsbrokat, nicht nur für die Model-Figur. (Calle de la Virgen)

Mapa Mundi
Glitzer-Kleider für Ibizas Nächte. (Plaza de Vila 13 A)

Lucky one
An Lillis handgemachten Taschen erkennen sich Ibiza-Fans in aller Welt. (Ignacio Riquer 23C)

David Ackermann
Aller heißeste Pariser Schuhmode. (Calle de la Cruz 15)

Paula's
Phantasievolle Mode vom Designer Armin Heinemann, der auch Kostüme für das kubanische Ballett entworfen hat. (Calle de la Virgen 4)

Sandal Shop
Alles in Sachen Leder - Taschen, Gürtel, Sandalen, überwiegend handgemacht und deshalb nicht ganz billig. (Plaza de la Vila)

S'Oliver
Gut zum Stöbern - Kerzen, Trockenblumen, Gläser, Geschirr und vieles mehr. (Calle Pere Sala)

Goldi
schöner Schmuckladen, auch mit handgefertigter, eigener Kollektion aus Gold und Silber, edle Gürtel, arbeiten auch auf Bestellung (Conde Rosellon 10)

Krimskrams-Laden
Im LSD bekommt man alles, was man nicht braucht, aber unbedingt haben muß - nein, von Drogen ist hier nicht die Rede. Schnell überwältigt die Krimskrams-Flut zum Geld ausgeben, manches Mal kann aber doch etwas Brauchbares ergattert werden. (Calle Annibal)

Deccadence
Hier findet der Partygänger das richtige Outfit für die allabendliche Selbst-inszenierung. Designerklamotten von Gaultier bis Gucci kann man hier zu den üblichen Preisen erwerben. (Calle del Bispo Azara 3, Tel. 971 31 06 66)

Marí Mayans
Besuchen Sie diese fantastische und ungemein interessante Seite über Marí Mayans, die Destillerie, die den inseltypischen Kräuterlikör Hierbas Ibicencas, den weltbesten Absinth, Palo, Frigola und viele andere Liköre herstellt und auch online anbietet. Puig d'en Valls - Santa Eulalia; Tel. 971 31 20 13 / 31 33 77



Heltor
Nur feinstes und bestes spanisches Leder wird für die exklusiv für José von Heltor gefertigten Schuhe, Taschen und Gürtel verwendet. Hier finden Sie Schuhe und Stiefel für alle Gelegenheiten, angefangen bei bequemen Laufschuhen, schicke Stadtschuhe bis hin zu eleganten Abendschuhen und heimeligen Slippers. Designermodelle von Gilmart Nordica, Calaghan, Tolino, Picolino, Onieda und Nuria warten auf den geschmackvoll dekorierten Etageren auf Ihre Wahl. In diesem Geschäft ist Qualität nicht unerreichbar, sondern durchaus erschwinglich - und ausserdem gibt es bei jedem Kauf ein kleines Werbegeschenk mit auf den Weg.

Holysport
Mit Kleidung, Badesachen und Schuhen, die Mode in den Sport eingeführt haben, lassen diese beiden Geschäfte die eigentliche Sportausrüstung zum reinen Accessoire werden. Eine tolle Auswahl der neuesten Sportswear von Nike, Quicksilver, Caterpillar, Adidas, Kappa, Fila, Reebok, Speedo u.a.! Top-Designer für das sportliche Aussehen von heute, und ideal für die modebewusste Generation der Welt des Sports. Das Outfit wird komplettiert durch passende Taschen, Uhren und weiteres unverzichtbares Designerzubehör für alle trend- und körperbewussten Fitness-Anhänger und Ballspiel-Adepten.

Optiker Dr. Mari
Ibizas bekanntester Optiker hat jetzt Zweigstellen in allen drei Orten und verfügt über eigene optische Labors. Geschultes Personal bedient Sie an neuesten elektronischen Augentest- geräten. Brillenreparaturen in nur 2 Stunden; neue super preiswerte Brillen in nur 1 Tag, von Versicherungen anerkannte Rechnungen. Große Auswahl an Markenfassungen, optische oder Mode- Sonnenbrillen, auch mit UV-Filter; harte / weiche Kontaktlinsen und Pflegemittel. Tel. 971 30 41 58

Was ist eigentlich Adlib ?

Adlib, abgeleitet vom lateinischen ‚ad libitum‘, steht für Mode made in Ibiza. Alles, was einem gefiel war modern und bereits in den 70ern schloß sich eine Gruppe auf der Insel arbeitender Designer zusammen. Sie entwickelten die idee- und phantasiereiche Kleidung der Hippies zu einem eigenen Modestil weiter, der rasch an Dynamik gewann. Die in der Adlib-Gruppe zusammenge-schlossenen Designer produzieren keine Massenartikel, sondern exklusive Kreationen, deren Preise sich kein Hippie leisten könnte. Trotzdem beansprucht Adlib immer noch für sich, den Rahmen überkommender Modevorstellungen zu sprengen, gegen den Strom zu schwimmen. Die immer freizügiger werdende und körperbetonte Adlib-Mode sorgt jedes Jahr erneut für Aufsehen - besonders im Juni, während eines jährlich von der Gruppe veranstalteten dreitägigen Mode-spektakels. Große Namen wie Elena Deudero, Arruda, Melania Piris und Laura Victoria stellen dann ihre neuesten Kollektionen vor.

Hippiemärkte

Hippiemärkte gibt es über die ganze Insel verteilt. Zwischen viel Ramsch lassen sich aber auch viele schöne Dinge aus dem Kunsthandwerk finden. So kann man dort z. B. oft schönen Schmuck finden. Einer findet jeden Abend in Ibiza-Stadt statt. Es ist ein echtes Erlebnis sich durch die vielen Stände und Menschen zu wühlen. Anschließend laden diverse Bars an der Hafenpromenade zum verweilen ein. Man kann von dort immer gut das Leben im Hafen und die VIP-Yachten beobachten. Von dort lassen sich aber auch die Gruppen der einzelnen Diskotheken anschauen, die durch ausgefallene Kleidung und Shows auf sich aufmerksam machen.

Der älteste und wohl auch bekannteste Hippiemarkt auf Ibiza ist der von Es Canar. Ursprünglich soll dieser Markt angeblich ins Leben gerufen worden sein, um die finanziellen Mittel für den Bau einer Schule zu organisieren. Wahrscheinlicher erscheint uns, daß auch ein Hippie irgendwann mal etwas Geld brauchte. Damals und bis in die frühen Achtziger fand der Markt auf einem Parkplatz statt und bot größtenteils handgefertigte Waren, die von den Blumenkindern mit viel Phantasie und Geschick gebastelt, geschnitzt oder genäht worden waren. Heute stellt der Club Punta Arabi sein Gelände für den wöchentlichen Markt zur Verfügung und die angebotenen Waren dürften größtenteils ‚Made in Taiwan‘ sein.

Ein wirklich schöner Hippiemarkt ist dagegen der von Las Dalias. Er findet Samstags auf einem liebevoll gepflegten Gelände, wenige hundert Meter vor dem winzigen Örtchen Sant Carles statt. Las Dalias ist eine Bar, ein Restaurant ein Veranstaltungsort für Live-Events und vor allem ein weitläufiger Hof, der zum Teil dicht von Weinreben überwuchert ist. Auf dem ganzen Gelände reiht sich ein Verkaufsstand an den anderen. Auch hier gibt es zwar eine Menge importierter Waren und selbst die wirklich handgefertigten Artikel sind oft nicht mehr von einheimischen Hippies gemacht worden. Dennoch ist das Niveau von Qualität und Originalität hier viel höher als auf anderen Märkten, und die Mischung aus Musik, Stimmen, Gerüchen und bunten Farben versetzt einen für einen Nachmittag zurück in die Sechziger.

Weitere Märkte gibt es täglich in Santa Eularia in der Promenade an der Plaça España und in Sant Antoni am Hafen. Donnerstags gibt es einen kleineren Markt in Sant Miquel an der Kirche, wenn dort den Urlaubsgästen die traditionellen Tänze vorgeführt werden.