Strände und Buchten

Ibiza - das bedeutet über 18 km Sandstrand und kristallblaues Wasser. Nicht umsonst nennt man die Insel auch "die Karibik Europas". Ibizas Strände sind die saubersten im gesamten Mittelmeerraum - viele werden jedes Jahr wieder mit der begehrten Blauen Flagge der EU ausgezeichnet. Hier fühlt man sich wie ein Millionär, wenn man sich an einer der vielen Strandbars mit frischem Fisch verwöhnen läßt. In den warmen Sommernächten haben viele der Bars bis weit nach Sonnen-untergang geöffnet.

Die Strände im Überblick

Ibiza / Eivissa
Playa de Talamanca • Playa Figueretes • Playa d'en Bossa

San Jose / Sant Josep
Playa d'en Bossa • Playa des Cavallet • Playa de las Salinas • Playa d'es Codolar Bol Nou • Cala Jondal • Es Xarcu • Cala des Cubells • Cala d'Hort • Cala Carbó Cala Vedella • Cala Molí • Cala Tarida • Cala Codolar • Playas de Comte • Cala Bassa Port d'es Torrent

San Antonio / Sant Antoni
Es Pouet • Playa de San Antonio o de S'Arenal Caló des Moro • Cala Gració y Cala Grassioneta • Cala Salada

Santa Eulalia / Santa Eulària
Playa de Santa Eulària • Cala Llonga • Playa d'Es Canar • Cala Llenya • Cala Nova Playa de Can Martina • Cala Pada • Playa del Río de Santa Eulària • Calo de S'Alga Playa de S'Argamassa • Playa des Niu Blau • Cala Boix • Cala Mastella Playa de s'Estanyol • Canal d'en Martí (Pou des Lleó) • Aigua Blanca (Es Paller des Camp) Playa des Figueral

San Juan / Sant Joan
Puerto de San Miguel • Cala des Moltons • Es Pas de s'Illa • Cala de Portinatx Cala Xuclà • Cala de San Vicente • Cala de Benirràs • Cala Xarraca • S'Illot des Renclí Cala d'en Serra

Die schönsten Strände

Playa Talamanca

Die relativ geschlossene Bucht ist vor starken Winden gut geschützt und die geringe Wasser- tiefe lädt zu gefahrlosem Baden ein. Talamanca bietet ein vielfältiges Angebot an Freizeit- aktivitäten - der ideale Strand für Segel- und Windsurf- anfänger. Die Fahrt mit der kleinen Fähre von Ibiza nach Talamanca ist lohnenswert, schon alleine der tollen Aussicht auf Hafen und Altstadt wegen.
Wo: 2 km vom Stadtkern Ibiza. Über die asphaltierte Straße vom Ibiza über Ibiza Nueva oder über die Ortschaft Jesus. Es gibt auch ein kleines Boot, welches vom Hafen Ibiza aus verkehrt.
Wie: Eine geschlossene Bucht von geringer Tiefe, die sehr windgeschützt ist.
Länge: 900 m • Breite: 25 - 30 m
Beschaffenheit: Feiner, natürlicher Sandstrand
Meeresgrund: Ebenfalls sandig, bedeckt mit Unterwasserpflanzen. Ab einer gewissen Tiefe gibt´s einige felsige Zonen. Die Beschaffenheit des Grundes ist ideal zum Baden ohne jede Gefahr, da sich die geringe Tiefe viele Meter weit hinauszieht.


Playa de las Salinas

Dieser schöne und lange Sandstrand mit Dünen und Pinien- hainen bietet ein vielfältiges Angebot an freizeitsportlichen Aktivitäten. Die Eigenschaften dieser Zone machen sie zu einem sicheren Strand, sowohl zum Baden als auch für Surf- und Segelanfänger.
Salinas ist sicherlich der "trendigste" Strand der Insel. Hier treffen sich die Schönen und Reichen. Hier gibt es auch fantastische Bars und Restaurants. Die wohl bekann- teste Bar heißt Sa Trincha. Hier gibt es die fast schon legendären ‚Fullmoon-Parties‘, ein ‚Muß‘ für jeden Ibiza Trip.
Wo: 11 km nach Ibiza, 26 km nach San Jose.
Über die asphaltierte Straße Richtung Flughafen zum Vorort San Jordi; die Abzweigung links in Richtung La Canal.
Wie: Offener langer Strand mit vielen inseltypischen Nadelbäumen.
Länge: 1,5 km • Breite: 25 - 30 m
Beschaffenheit: Der ganze Strand besteht aus feinem weißen Sand natürlichen Ursprungs. Weiter im Osten liegen Felsen, die Eingänge und natürliche Becken bilden.
Meeresgrund: Sanduntergrund am ganzen Strand, bei geringer Wassertiefe. Nach 25 m ist das Wasser etwa o,85 m tief und bei ca. 50 m 1,65 m. Im Osten wechseln Fels- und Sandzonen. Panorama: Der Strand schließt direkt an die Becken der Salinen an die für die wilden Wasservögel bekannt sind. Das Panorama dieses Strandes ist beeindruckend. Von hieraus kann man den einzigartigen Blick auf das Felseneiland Freus und die Insel Formentera genießen.

Playa Figueretas

Die vielfältige Gestaltung dieses Strandes macht ihn ideal zum Sonnenbaden. Die wind-geschützte Lage gewährleistet gefahrloses Baden, und das breite Angebot an Service macht diesen Strand komfortabel und interessant. Die Strandpromenade mit schönen Gartenanlagen schließt sich direkt an den Strand an.
Wo: 1,2 km vom Stadtkern Ibiza. Vom Zentrum von Ibiza und von der Avenida Espania hat man einen Zugang zu diesem Strand. Er ist genau ausgeschildert.
Wie: Einige kleiner Strände und Buchten, die sich mit kantigen Felsen abwechseln.
Länge: 450 m • Breite: 15 - 25 m
Beschaffenheit: Feiner, weißer Sandstrand natürlichen Ursprungs neben einigen felsigen Gebieten.
Meeresgrund: Sandboden wechselt sich mit weniger tiefen Felsen ab. An diesen Stränden fällt der Meeresgrund nur langsam ab, geeignet für das Schwimmen ohne Gefahr. Auch 25 m vom Strand ist das Wasser nicht tiefer als einen halben Meter, und bei 50 m wird es kaum tiefer als einen Meter.


Playa d´en Bossa

Der Strand von Playa d'en Bossa ist der Längste auf der ganzen Insel. Ein langer, heller Sandstrand der flach ins Wasser abfällt, mit zahlreichen Wassersportaktivitäten - ein Badeparadies, ideal zum Sonnenbaden und gefahrlosen Schwimmen. Durch seine Breite ist er außerdem ideal für Ballspiele und lange Strandspaziergänge. Zahlreiche Strandbars sorgen für das leibliche Wohl und für Stimmung mit aktueller Musik. Es gibt wenig Schatten - Sonnenschirm mitnehmen ! Vom Strand aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Festungsanlage von Ibiza-Stadt.
Platja den Bossa ist ein Stadtteil von Ibiza Stadt. Hier ist die berühmte BoraBora-Bar zu Hause.
Wo: 2,5 km vom Stadtkern Ibiza.
Über die asphaltierte Straße von Ibiza in Richtung Flughafen, den jeweiligen Schildern bis zum Strand folgend. Oder von Figueretes aus den Hinweisschildem folgen.
Wie: Es handelt sich um einen der längsten und ausgedehntesten Strände der Insel, eine offene Bucht Richtung Osten.
Länge: 700 m • Breite: 20 - 25 m
Beschaffenheit: Natürlicher Sand, fein und weiß über die gesamte Fläche.
Meeresgrund: Auch sandig, das Wasser ist auch noch weit draußen sehr seicht, d.h. das Wasser ist auch bei 25 m vom Strand nicht tiefer als 50 cm und erreicht erst bei etwa 50 m eine Tiefe von etwa 1 Meter.


Es Cavallet

Es Cavallet ist der offizielle FKK Strand Ibizas. Hier trifft sich auch die Schwulen-Szene der Insel. Außerdem gibt es hier eine Menge guter Restaurants sowie die Möglichkeit, in der Umgebung spazieren zu gehen und die besondere Natur dieser Gegend zu betrachten.
Auch Wassersportaktivitäten sind vorhanden. Es Cavallet ist sicher nicht für schüchterne Typen geeignet.
Wo: 9,5 km nach Ibiza. 24,5 km nach San José. Über die asphaltierte Straße in Richtung Flughafen bis zum Vorort San Jordi. Über die Umleitung bis es nach links Richtung La Canal geht, auf dieser Straße nimmt man bei km 4 die Abzweigung Richtung Es Cavallet.
Wie: Offener großer Strand mit einer starken, für Strände typischen Vegetation und Sand.
Länge: 1,1 km • Breite: 30 - 40 m

Beschaffenheit: Feiner weißer Sand natürlichen Ursprungs. Weit im Süden bilden kantige Felsen Eingänge und natürliche Becken.
Meeresgrund: Vorwiegend sandiger Grund mit einigen Felszonen, interessant zm Schnorcheln. Die geringe Tiefe des Wassers erstreckt sich über viele Meter, was das Baden ungefährlich macht. Bei einiger Tiefe beginnt die Unterwasservegetation.


Cala Jondal

Eine sehr schöne Bucht mit einigen Sandabschnitten.
Jondal ist der perfekte Strand um sich nach einigen durchgetanzten Nächten auszuruhen. Es gibt auch einige Restaurants. Eines davon ist das Blue Marlin. Manchmal gibt es hier auch Beachpartys.
Wo: 12,5 km von Ibiza, 9,5 km von San José.
Über die Straße zum Flughafen; Abzweigung nach links, Richtung Cala Jondal, das letzte Stück der Strecke ist nicht mehr asphaltiert. Auf der Straße nach San José gibt es ein Hinweisschild bei km 7.
Wie: Ausgedehnte Bucht, gut geschützt vor Winden und Wellengang durch ihre Lage Richtung Süden und die Felsen, welche die Bucht begrenzen.
Länge: annähernd 225 m • Breite: ca. 15 m
Beschaffenheit: Fast der ganze Strand ist mit großen Kieselsteinen bedeckt dazwischen liegen einige Sandbänke.
Meeresgrund: Das Ufer ist mit Geröll angefüllt, später wechseln sich Geröll- und Sandzonen ab. Der Untergrund fällt nur leicht ab, nur zu Beginn ist der Höhenunterschied größer.
Panorama: Ein interessanter Küstenblick, da man sich zwischen enormen Klippen befindet. Ein einzigartiger Ort, eingeschlossen von der typischen Landwirtschaft dieser Insel.